Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit und einer Investition von fast 14.000 Euro bringt der HHG Bad Liebenwerda e.V. mit der BaLi.CityCard einen modernen, digitalen Einkaufsgutschein für die Kurstadt an den Start. Unterstützt wird das Projekt vom Innenstadtfonds der Stadt Bad Liebenwerda und der Sparkasse Elbe-Elster.
Der Gutschein ist absofort erhältlich und soll den, durch die Coronakrise, arg gebeutelten stationären Einzelhandel, die Gastronomie und den Dienstleistungssektor der Stadt unterstützen.
Das Besondere an der BaLi.CityCard ist, dass diese mit individuellen Beträgen aufgeladen und bei allen Partnern, auch in Teilbeträgen, eingelöst werden kann. Dem Beschenkten steht es also frei, wo oder für was er seinen Gutschein einlöst.
Die BaLi.CityCard in der Presse:
29.02.2020 / LR-Online: "Bad Liebenwerda plant CityCard"
23.09.2020 / Wochenkurier: "BaLi.CityCard geht an den Start"
25.09.2020 / LR-Online: "In Bad Liebenwerda startet digitale Gutschein-Karte zum Einkaufen"
29.10.2020 / LR-Online: "In Bad Liebenwerda geht neue Gutscheinkarte an den Start"
05.02.2021 /
Sonntagswochenblatt Elbe-Elster: "BaLi.CityCard - gute Perspektive"
Folgende Geschäfte sind beim Bad Liebenwerdaer Stadtgutschein dabei:
Alle Partner der BaLi.CityCard finden Sie auch hier::
https://www.bali-citycard.de/partnerliste
Sie möchten auch Partner der BaLi.CityCard werden, oder diese für steuerfreie Sachzuwendungen an Ihre Arbeitnehmer nutzen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: info@hhg-badliebenwerda.de
Hier noch weitere Informationen:
BaLi_CityCard_Praesentation.pdf
BaLi_CityCard_Steuerfreie_Sachzuwendung.pdf
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der BaLi.CityCard eine Mitgliedschaft im HHG Bad Liebenwerda e.V. vorausgesetzt wird. Für HHG-Mitglieder ist nur die Teilnahmeerklärung auszufüllen.
HHG-Mitgliedsantrag (Stand: 2020/09)
HHG-Satzung (Stand: 2020/10)
BaLi_CityCard-Teilnahmeerklaerung.pdf (Stand: 2020/09)
HHG Bad Liebenwerda e.V.
info@hhg-badliebenwerda.de
Mit freundlicher Unterstützung: